Winter-Café
Im Sprachheilkindergarten Oldenburg und im Kindergarten am Flötenteich fand ein gemütliches Winter-Café statt, organisiert vom engagierten Elternbeirat.
Die Kinder konnten Sterne und Spekulatiushäuschen basteln, in der Turnhalle bei einer Kinderdisko tanzen oder Weihnachtsgeschichten im Vorleseraum lauschen. Im Flur gab es Kinderpunsch für alle.
Bildergalerie
Nikolaus
Unsere FSJler*innen haben zusammen mit unserer Küchenkraft 68 Stutenkerle zum Nikolaustag vorbereitet. Am Nikolaustag dann die große Aufregung: Der Nikolaus war da. Alle Kinder haben sich zum Morgenkreis getroffen, etwas aufgesagt, gesungen und die Überraschungen begutachtet. Alle haben sich sehr gefreut.
Bildergalerie
Welpenbesuch
Ein Elternteil brachte seine Welpen mit und die Kinder durften sie streicheln und halten. Dabei lernten die Kinder, vorsichtig und achtsam zu sein. Die Freude war sehr groß und stolz haben sie es allen im Kindergarten erzählt.
Laternenfest am Flötenteich
Der Sprachheilkindergarten Oldenburg und der Kindergarten am Flötenteich feierten gemeinsam mit dem Altenwohnzentrum Haus am Flötenteich ein Laternenfest. Bei Punsch, Brezeln und Waffeln herrschte eine ausgelassene Stimmung mit tollen Laternenliedern. Eine Elternbeirätin hatte für alle Kinder Waffelteig vorbereitet und gebacken. Gemeinsam liefen wir dann mit musikalischer Begleitung zur IGS am Flötenteich.
Bildergalerie
KIBUM 2024
Im Rahmen der KIBUM war der Bücherclown Armin bei uns zu Besuch. Er hat das Bilderbuch „Der Grüffelo" vorgestellt. Alle Kinder haben ihm begeistert zugehört und waren bei jedem Tier, welches der Grüffelo und die Maus im Wald getroffen haben, fasziniert.
Den Haien auf der Spur
Wo lebt eigentlich ein Hammerhai? Diese Frage beschäftigte viele Kinder. Es wurde gespielt, auf dem Gruppenplakat geschaut, wo die Haie leben und natürlich auch selbst welche gebastelt. Zuerst haben sich die Kinder mit dem Hammerhai beschäftigt und an einem anderen Tag mit dem Tigerhai. Wie sieht er aus, wo lebt er? Ein spannendes Thema für alle.
Sommerfest
Das Sommerfest am Flötenteich hat unter dem Motto Maritim stattgefunden. Es wurde leckerer Kuchen verkauft, es gab eine Tombola und viele verschiedene Angebote für die Kinder. Alle hatten sehr viel Spaß!
Bildergalerie
Eine Reise um die Welt
Wir haben das gute Wetter für einen Betriebsausflug zum Klimahaus in Bremerhaven genutzt. Während wir in Kamerun ordentlich am Schwitzen waren, gab es in der Antarktis eine eisige Abkühlung. Da uns die ganze Reise über ein Quiz begleitet hat, konnten wir nebenher sehr viel Neues lernen.
Bildergalerie
Schleim herstellen
Unsere Eichhörnchen-Gruppe durfte mit selbsthergestelltem Schleim experimentieren. Dieser wurde aus zwei Tassen Speisestärke und einer Tasse Wasser angemischt. Jedes Kind nahm die Konsistenz des Schleims unterschiedlich wahr. So wurde dieser als "fest", "flauschig" oder auch "klebrig" beschrieben. Es waren jedoch alle hellauf begeistert.
Schulbesuch
Bei einem Besuch der Grundschule Nadorst durften alle Vorschulkinder ein wenig Schulluft schnuppern. Der Tag hat damit begonnen, dass jedes Kind sich ein Namensschild basteln durfte. Im Anschluss wurde gemeinsam erarbeitet, was alles in der Schultasche benötigt wird und wie man sich in der Schule verhalten sollte.
Jeder hatte sehr viel Spaß!
Zuckerfest
Einige Kinder aus unserer Einrichtung haben ihr Zuckerfest mit uns geteilt und haben Kuchen oder Süßigkeiten mitgebracht. Unsere FSJlerin hat ebenso etwas dazu beigetragen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, ein Teil von dieser Tradition gewesen zu sein.
Osternester
Die Kinder aus dem Kindergarten am Flötenteich waren sehr fleißig und haben wirklich tolle Osternester gebastelt. Diese würden natürlich auch befüllt mit Möhren, Kressesamen und einem bunt gefärbten Ei.
Die Freude über die Mitnahme der Nester war riesig!