AWO Wohnpark Wardenburg: Aktuelles
Aktuelle Eindrücke aus dem AWO Wohnpark in Wardenburg
Hier geben wir Einblicke in unseren bunten Alltag – von kreativen Bastelprojekten über spannende Ausflüge bis hin zu besonderen Momenten, die unser Altenwohnzentrum lebendig machen.
Filter
3 von 3 Meldungen in der Auswahl
Ein Ort der Begegnung dank der Glücksspirale
Dank einer großzügigen Spende der GlücksSpirale in Höhe von 4.129,93 Euro konnte im ersten Obergeschoss unserer Einrichtung ein wohnlicher Aufenthaltsraum realisiert werden. Der etwa 25 m² große Raum grenzt direkt an den Flur des Wohnbereichs 2 und wurde liebevoll neu gestaltet.
Mit dem Zuschuss wurden gemütliche Möbel wie Sessel, Hocker, Sofa, Couch- und Beistelltisch sowie ein Sideboard angeschafft. Ergänzt wurde die Einrichtung durch stilvolle Gardinen, passende Lampen, grüne Pflanzen und sorgfältig ausgewählte Dekoration – alles mit dem Ziel, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der man sich gerne aufhält.
Der neue Raum bietet viele Nutzungsmöglichkeiten: Er lädt ein zu Gesprächen mit Angehörigen, Begegnungen mit Ehrenamtlichen, gemeinsamen Spielenachmittagen, Leserunden, Teestunden oder gemütlichen Klönerunden unter den Bewohner*innen.
Ein herzliches Dankeschön an die GlücksSpirale, die mit ihrer Unterstützung diesen wertvollen Ort des Miteinanders möglich gemacht hat!
Unser neuer Heimbeirat stellt sich vor
Mit großer Freude stellen wir unseren neu gewählten Heimbeirat vor! Fünf engagierte Bewohner*innen setzen sich künftig stellvertretend für alle im Haus für Anliegen, Wünsche und Anregungen ein.
Der Heimbeirat ist ein zentrales Gremium der Mitbestimmung in unserer Einrichtung. Er bringt Themen zur Sprache, die den Alltag betreffen, wirkt bei Entscheidungen mit, etwa zur Verpflegung, Freizeitgestaltung oder bei organisatorischen Fragen, und stärkt so die Teilhabe aller.
Die gewählten Mitglieder stehen ihren Mitbewohner*innen offen für Gespräche zur Verfügung und freuen sich über einen lebendigen Austausch. Denn: Nur gemeinsam lässt sich ein gutes Miteinander gestalten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich zur Wahl gestellt haben. Dem neuen Heimbeirat wünschen wir viel Erfolg und Freude bei seiner Aufgabe!
Zum Muttertag liebevolle Herzensgrüße an jeder Zimmertür
Zum Muttertag haben sich unsere Betreuungsmitarbeiterinnen etwas Schönes einfallen lassen: Für jede Bewohnerin wurde ein liebevoll gestaltetes Herz aus Pappe gebastelt und an der Zimmertür angebracht. Mit viel Kreativität und Wertschätzung wurden die Herzen individuell verziert – ein stiller, aber persönlicher Gruß, der zeigte: „Du wirst gesehen, du bist wichtig."
Die leuchtenden Augen und die Freude der Bewohnerinnen sprachen für sich. Begleitet wurde die Aktion von einer gemütlichen Klönrunde rund um das Thema Muttertag – mit Erinnerungen, Geschichten und Gesprächen über das Muttersein früher und heute.
Eine schöne Gelegenheit, Dankbarkeit auszudrücken und zu zeigen: Muttertag hat viele Facetten, auch im Alter.