Skip to main content Skip to page footer

AWO Mutter-Kind-Kur-Klinik: Lotte-Lemke-Haus

AWO Mutter-Kind-Kur-Klinik – Lotte Lemke Haus an der Nordsee

Der Alltag mit seinen vielfältigen Anforderungen hinterlässt bei Müttern Spuren. Stress und Belastung zehren an ihren Kräften. Gönnen Sie sich eine Auszeit im Rahmen unserer Mutter-Kind-Kuren. 

 

Leistungen
Mutter-Kind-Kuren
Anerkannte Kurklinik des Müttergenesungswerks (MGW)
Ganzheitliche Therapie
Anschrift
AWO Mutter-Kind-Klinik Lotte-Lemke-Haus
Lammertshörn 19 b
26427 Esens
Telefon
Terminübersicht

Mutter-Kind-Kur: Terminübersicht 2025/2026

Bitte beachten Sie, dass wir Kinder nur von 3 bis 12 Jahren aufnehmen. 
Wir führen bei uns keine Vater-Kind-Kuren und/oder Familien-Kuren durch.
Terminübersicht 2025/2026
Mit bestätigter Kostenübernahme Ihrer gesetzlichen Krankenkasse sind Kurplätze an diesen Terminen reservierbar. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch nach freien Plätzen.

Kur 25/16
19.11.2025 bis 10.12.2025
Kur 25/17
10.12.2025 bis 31.12.2025
Kur 26/01
31.12.2025 bis 21.01.2026
Kur 26/02
21.01.2026 bis 11.02.2026
Kur 26/03
11.02.2026 bis 04.03.2026

Mütter an der Belastungsgrenze – eine Mutter-Kind-Kur kann helfen

Viele Mütter sind chronisch überlastet. Aktuelle Studien zeigen, dass es für immer mehr Mütter ein Kraftakt ist, den Alltag mit all seinen Anforderungen zu stemmen. Dabei fühlen sich immer mehr Mütter erschöpft und ausgebrannt, wie eine Umfrage der KKH aus dem Jahr 2024 belegt. 
Die Folgen können gesundheitliche Beeinträchtigungen und diverse Erkrankungen sein. Auch viele Kinder sind gesundheitlich belastet und leiden z. B. an allergischen Reaktionen, chronischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen. Entlastung vom Alltagsstress bieten Mutter-Kind-Kuren an der Nordsee.
Im AWO Lotte-Lemke-Haus Bensersiel sind Sie in besten Händen, denn unsere Einrichtung ist vom Müttergenesungswerk (MGW) als Mutter-Kind-Klinik anerkannt.
Jetzt freie Plätze für Mutter-Kind-Kuren 2025/26 an der Nordsee anfragen.

Mutter-Kind-Kur 2025 an der Nordsee

Bei uns haben Sie im Rahmen der Mutter-Kind-Kuren die Wahl, aus einer ganzheitlichen Angebotsvielfalt Ihr individuelles Gesundheitsprogramm zusammenzustellen, eigene Bedürfnisse wiederzubeleben, Neues auszuprobieren und ohne Stress und Zeitdruck zu genießen.

Lassen Sie die Seele baumeln. Von unserer Mutter-Kind-Klinik in Bensersiel ist es nur ein Katzensprung an den wunderbaren Sandstrand der Nordsee. Genießen Sie die gute Luft, die Weite der Wattlandschaft und die Ruhe.

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Gönnen Sie sich eine Prise Gesundheit!

Mit einem herzlichen „Moin" heißen wir Sie im erlebnisreichen Nordseeheilbad Bensersiel und in unserer AWO Mutter-Kind-Kurklinik Lotte-Lemke-Haus willkommen.

Tauchen Sie ein in ostfriesische Gemütlichkeit, frische, gesunde Nordseeluft und viel, viel Wasser. Der ständige Wechsel von Ebbe und Flut und eine Landschaft, die geprägt ist von unendlicher Weite, Wind und Wellen, laden ein zu einsamen Spaziergängen an der Nordseeküste ein. Gönnen Sie sich eine Prise Gesundheit hier bei uns in Bensersiel in der AWO Mutter-Kind-Kurklinik. Wenige Kilometer entfernt empfängt Sie die Stadt Esens zu einem Stadtbummel.

Unsere AWO Mutter-Kind-Klinik Lotte-Lemke-Haus liegt nur 300 Meter von der Nordseeküste entfernt in ruhiger Lage, ganz in der Nähe der Nordseetherme mit Erlebnisbad und Sauna. In Sichtweite laden die reizvollen ostfriesischen Inseln Langeoog, Baltrum und Spiekeroog zu einem Ausflug ein.
Auch die bekannten Orte Norden, Aurich, Emden oder Jever sind nur wenige Autominuten von Bensersiel entfernt und werden Sie jeweils auf ihre eigene Art und Weise begeistern.

Die heilende Kraft der Nordsee

Durch die Nähe zur Nordsee kommen Sie in den Genuss des Reizklimas und seiner Besonderheiten:

  • Es kann das Immun- und Herzkreislaufsystem stärken.
  • Weite, Sonne, Licht und Wind können die Stimmung aufhellen.
  • Der hohe Salzgehalt der Luft kann schleimlösend wirken.
Zertifizierung Müttergenesungswerk

Die AWO Mutter-Kind-Kurklinik ist vom Müttergenesungswerk anerkannt

Freizeit

Freizeit und Mee(h)r

Mit einer Wattführerin geht es auf den Meeresboden. Groß und Klein begreifen das Watt mit Händen und Füßen. Die Spurensuche spielt dabei eine wichtige Rolle, denn die meisten Tiere leben unter der Wattoberfläche.

Nach der Führung ist jedem klar, warum die Kühe des Wattenmeeres so schwer zu streicheln sind oder wofür die Muschel einen Rüssel und der Wattwurm einen Trichter braucht.

Video

Über das Müttergenesungswerk (Ein Film des BMFSFJ)

Der Weg zur Mutter-Kind-Kur im AWO Lotte-Lemke Haus: Schritt für Schritt

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Einrichtungsleiter Christian Keck hilft Ihnen gern weiter, 
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

 

Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Christian Keck
Einrichtungsleiter
Weiteres

Weitere interessante Seiten für Sie