
Migrationsberatung
Migrationsberatung
Wer in ein fremdes Land kommt, sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber: Eine andere Sprache und Kultur, ein anderes soziales Klima sowie Rechts- und Verwaltungssystem.
In unseren Beratungsstellen Oldenburg, Osnabrück und Meppen beraten wir Zuwander*innen ab 28 Jahren mit festem Aufenthaltsstatus und wohnhaft in der Stadt Oldenburg, der Stadt Osnabrück oder dem Landkreis Emsland.
In unseren Jugendmigrationsdiensten in Leer und Meppen beraten wir junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren, die im Landkreis Leer oder im Landkreis Emsland wohnen.

Unser Angebot
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Durch eine individuelle, bedarfsorientierte und systematische Einzelfallberatung und -begleitung werden Migranten unterstützt und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.
Sie haben auch die Möglichkeit das digitale Angebot der mbeon zu nutzen und über die mbeon-App eine Chat-Beratung in Anspruch zu nehmen. Hier gelangen Sie zur Online-Beratung.
Neben den Beratungsstellen bieten wir im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück Kultursensible Altenhilfe (kurz KusAK) an. Hier erhalten Sie Beratung, Informationen und die Möglichkeit zur Begegnung für ältere Migrant*innen.
Unsere Standorte im Überblick
Unsere Standorte im Überblick
Sie sind zugewandert und benötigen Beratung? Finden Sie hier einen Standort unserer Migrationsberatungsstellen in Ihrer Nähe.
5 Standorte in der Auswahl

AWO Jugendmigrationsdienst Leer

AWO Jugendmigrationsdienst Meppen

Migrationsberatung Meppen

Migrationsberatung Osnabrück
Aktionstag „Migrationsberatung
für Erwachsene Zuwanderer (MBE)“
Anlässlich des siebten Aktionstages „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)“
am 30. Juni 2021 wurde in Zusammenarbeit mit dem AWO Bezirksverband Hannover e. V. ein Film gedreht.
Sie suchen den direkten Kontakt?
Sie suchen den direkten Kontakt?
Bereichsleiterin Katharina Garves hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle Ansprechpersonen
Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

