Skip to main content Skip to page footer

Inklusionsbeauftrage*r

Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers

Bei der AWO Weser-Ems sind über 4.000 Mitarbeiter*innen tätig. Jede und jeder von Ihnen ist einzigartig. Als AWO leben
wir Diversität und setzen auf Vielfalt. Das heißt, wir respektieren und wertschätzen jede*n Mitarbeiter*in.

Anschrift
AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. - Inklusionsbeauftrage*r
Klingenbergstraße 73
26133 Oldenburg

Unterstützung auf Augenhöhe

Gebenüber Mitarbeiter*innen mit Schwerbehinderung hat der Arbeitgeber eine besondere Verpflichtung. Dass diese Verpflichtung eingehalten wird, darauf achten Inklusionsbeauftragte. 

Inklusionsbeauftragte haben aber auch eine Partnerfunktion. Sie arbeiten mit Gremien zusammen, mit Einrichtungsleitungen und anderen Führungskräften, sie sind die Verbindungsperson zum Integrationsamt und zur Agentur für Arbeit, unterstützen bei Antragsstellungen auf verschiedenste Leistungen. Außerdem sensibilisieren Sie zum Thema Teilhabe am Arbeitsleben. 

Das Unterstützungs- und Beratungsangebot der Inklusionsbeauftragten umfasst die Kontaktaufnahme zu Rehaträgern, die Teilnahme an Mitarbeiter*innen-Gesprächen, die Klärung von Fragen sowie die Unterstützung bei Förderanträgen.

Die Aufgaben

  • Überwachung der Einhaltung der Rechte von Menschen mit Behinderung (AGG, SGB IX, u a.)
  • Beratung in allen Fragen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
  • Beantragung von Förderungen bei den unterschiedlichen Trägern (Agentur für Arbeit, Integrationsamt, Deutsche
    Rentenversicherung, u. a.)
  • Aktive Beteiligung bei den Verhandlungen einer Inklusionsvereinbarung und deren Evaluation und Aktualisierung
  • Recherche, Planung und ggf. Implementierung von geeigneten Maßnahmen zur Beschäftigung von Menschen mit
    Schwerbehinderung
  • Zusammenarbeit mit der Schwerbehindertenvertretung und dem Betriebsrat, sowie Behörden und Einrichtungen (Integrationsamt, Agentur für Arbeit, u. a.)
  • Ermöglichung und Verbesserung der Teilhabe am Arbeitsleben bei/innerhalb der AWO
Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Inklusionsbeauftragte Marie-Christin Müller hilft Ihnen gern weiter, 
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

 

Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Porträtfoto von Marie-Christin Müller, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers.
Marie-Christin Müller
Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo