Skip to main content Skip to page footer

Förderung

Förderung

Für Kinder, Jugendliche und Familien

Die AWO Weser-Ems setzt sich für eine gerechte und solidarische Gesellschaft ein. Ein zentraler Aspekt ist es dabei, Kinder und Jugendliche mit besonderen Förderbedarfen zu unterstützen und ihnen Perspektiven für ein selbst bestimmtes Leben zu bieten.

Förderungsschwerpunkte

Sozial-emotionale Förderung

Im Beruf, der Beziehung oder der Familie, sozial-emotionale Kompetenzen spielen eine zentrale Rolle für ein gutes Miteinander.
Kinder erlernen von ihren Bezugspersonen mit eigenen Emotionen und den Emotionen und Wünschen anderer Menschen umzugehen. Die Fähigkeit zu erlernen soziale Konflikte bewältigen zu können sowie sich in andere Menschen hineinversetzen zu können, setzen wir dabei als natürlichen Prozess voraus. 
Die Realität gestaltete sich leider anders, denn viele Kinder leiden unter sozial-emotionalen Störungen. So zeigen aktuelle Studien, wie die der DAK, dass bei Kindern und Jugendlichen sozial-emotionale Belastungen seit Jahren auf hohem Niveau stagnieren. 

Die Angebote der AWO Weser-Ems für Kindern und Jugendlichen mit sozial-emotionalen Förderbedarfen, sind auf die individuelle Situation der Mädchen und Jungen ausgerichtet.  

Förderschwerpunkt Sprache

Sprachförderung

Eigentlich ist es selbstverständlich, dass Kinder sprechen lernen. Doch was ist, wenn
Kinder Silben und Wörter vertauschen, stottern oder sie die Sätze nicht korrekt bilden? Dann ist eine gezielte Förderung und Therapie gefragt. Die AWO Weser-Ems gilt als Pionierin auf dem Gebiet der Sprachheilarbeit
in Niedersachsen. Entsprechend vielfältig sind die Angebote der AWO für Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen.
Neben Sprachheilkindergärten und Sprachheilzentren, bietet die AWO am Standort Bad Salzdetfurth eine an das Sprachheilzentrum angegliederte Förderschule mit dem Fokus auf Sprache.  

AWO Förderung Angebote Übersicht

Standorte

Unsere Standorte in der Kartenübersicht

Einfach auf die Karte klicken und gewünschten Standort finden.

km Umkreis

Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo