
Hand in Hand für Senior*innen in Donnerschwee
Hand in Hand
Kontakte - Informationen - Beratung für Senior*innen im Oldenburger Stadtteil Donnerschwee
Geborgenheit, nachbarschaftlicher Kontakt und gegenseitige Hilfe - Wir möchten gerne ein Umfeld für Sie schaffen, das es Ihnen ermöglicht, solange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung zu verbleiben. Das von der Stadt Oldenburg geförderte Projekt Hand in Hand für ältere Menschen im Stadtteil Donnerschwee ist für Sie da!

Beratung
Wir beraten und unterstützen Sie oder Ihre Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags durch z. B.:
- Vermittlung von professionellen Hilfs- und Pflegediensten
- Beratung bei Pflegeanträgen
- Fragen zur Demenz
- Informationen zur Grundsicherung
oder wir vermitteln an andere Institutionen weiter.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Fühlen Sie oder Ihre Angehörigen sich einsam und wünschen sich einen netten Menschen, der Sie regelmäßig besucht und mit Ihnen spazieren geht oder Sie bei der Bewältigung Ihres Alltages unterstützt?
Unser ehrenamtlicher Besuchsdienst ist kostenlos für Sie oder Ihre Angehörigen da!
Wenn Sie sich angesprochen fühlen rufen Sie uns gerne an. Wir finden eine*n geeignete*n Mitarbeiter*in für Sie.
Unser Programm
Interessierte ältere Bürger*innen sind zu den angegebenen Terminen herzlich eingeladen an spannenden Projekten, wie z.B. am Frühstück, Themennachmittag mit Gästen, Singkreis, Erzählcafé oder der Sprechstunde für Smartphone und Co. teilzunehmen. Freuen Sie sich auf viele weitere Themen. Eine Übersicht aller Termine und Themen 2025 finden Sie hier.
Wenn nicht anders angegeben, finden die Angebote in den Räumen des Vereins Lebensimpulse in der Ammergaustraße 140 statt.
Anmeldungen werden telefonisch erbeten unter Tel.: 04 41/ 36 10 59 72
Aktuelles
Neue Idee für das Projekt Hand in Hand?
Unter Tel.: 04 41/36 10 59 72 können sich Interessierte melden, die bei Hand in Hand neue Projekte anbieten möchten. Ansprechpartnerin ist Jacqueline Ritter. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Weitere spannende Informationen finden Sie hier.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter Tel. 04 41/36 10 59 72.
Eutiner Straße 61, Ammergaustr. 140 in den Räumen des Vereins Lebensimpuls oder nach Absprache in der Umgebung draußen.
Hand in Hand sucht ehrenamtliche Leitungen für individuelle Freizeitangebote.
- Handwerklich begabt? Stricken, häkeln, sticken oder ähnliches möglich
- Sportlich unterwegs? Yoga, Pilates, Tanzen oder andere Bewegungsangebote, auch draußen, gewünscht
- Wochentags von 14.30 bis 16.30 Uhr
Starke Unterstützung gesucht, um die Angebote vorzubereiten und Tische und Stühle auf- und abzubauen.
- ein- bis zweimal pro Woche
- Dienstag oder Donnerstag, je nach Woche
- Aufbau ab 13.30 Uhr ca. 15 Minuten
- Abbau ab 16.30 Uhr ca. 15 Minuten
Jetzt Flyer Hand in Hand herunterladen
Entdecken Sie alle wichtigen Informationen zum AWO Projekt Hand in Hand – einfach klicken und mehr erfahren!
Sie suchen den direkten Kontakt?
Sie suchen den direkten Kontakt?
Ansprechpartnerin Jaqueline Ritter hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle AnsprechpersonenGeprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

