Skip to main content Skip to page footer

Integrationsfachdienst (IFD) für Rehabilitand*innen

Willkommen im AWO Integrationsfachdienst AfA-Reha

AfA-Reha, wofür steht das eigentlich? Im Auftrag der Agentur für Arbeit (AfA) beraten, begleiten und vermitteln wir anerkannte Rehabilitand*innen (Reha) ins Arbeitsleben.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Arbeit und stehen Arbeitgebern, die Sie beschäftigen möchten, und Ihnen in allen Fragen beratend und begleitend während des Praktikums, der Einarbeitung und Probezeit zur Verfügung.

Wir verfügen über vielfältige Kontakte und Erfahrungen mit Betrieben aller Größen und Branchen. Die Beratung und Begleitung ist kostenlos und unterliegt der Einhaltung der Schweigepflicht. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich.

Anschrift
Integrationsfachdienst AfA-Reha
Stau 19
26122 Oldenburg
Zeiten

Bürozeiten

Termine bitte nach vorheriger Absprache.

Montag bis Donnerstag
08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
08.00 bis 13.00 Uhr

Unser Aufgabenspektrum

  • Klärung der beruflichen Fähigkeiten und Entwicklungspotenziale
  • Suche nach einem geeigneten Arbeits- oder Ausbildungsplatz
  • Unterstützung beim Bewerbungsverfahren
  • Vorbereitung der Arbeitsaufnahme durch Trainingsmaßnahmen und Praktika
  • Individuelle Begleitung auch nach der Arbeitsaufnahme während der Probezeit
  • Klärung von notwendigen Vorbedingungen (Qualifikationen, Lehrgänge o. ä.)
  • Koordination oder Initiierung von ggf. notwendiger Arbeitsplatzausstattung
  • Vermittlung von Arbeit suchenden Rehabilitanden gemäß dem Anforderungsprofil des Arbeitgebers
Video

AWO erklärt – Integrationsfachdienst Afa-Reha

Downloads

Haben Sie Fragen?

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer. 

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Ihre Ansprechperson ist Ihr direkter Kontakt für Ihr persönliches Anliegen. 
Einen allgemeinen Kontakt zur AWO Weser-Ems finden Sie hier.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Porträtfoto von Marie-Christin Müller, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers.
Marie-Christin Müller
Referentin für Arbeit und Beschäftigung
Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo