Skip to main content Skip to page footer

AWO Betreutes Wohnen

AWO Betreutes Wohnen an den Standorten Bad Zwischenahn, Großefehn & Emden

Nirgends ist es schöner als im eigenen Zuhause! Hier fühlen Sie sich wohl, hier ist Ihnen alles vertraut, hier haben Sie Ihre Erinnerungen. Deshalb sollte jeder Mensch möglichst lange in der eigenen Wohnung leben können. Wenn Ihnen aber eines Tages die Bewältigung des Alltags schwerer fällt, unterstützen wir Sie.

Unser Angebot des Betreuten Wohnen erhalten Sie an folgenden Standorten

  • Betreutes Wohnen Bad Zwischenahn - Rostrup
  • Betreutes Wohnen Emden
  • Betreutes Wohnen an't Padd Großefehn

AWO Betreutes Wohnen in Ihrer Nähe

Unser Angebot heißt "Betreutes Wohnen". Wir verstehen darunter, dass Sie Ihr Leben selbstständig und selbstbestimmt in Ihren eigenen vier Wänden gestalten. Sie können Ihren Alltag und Ihren Lebensrhytmus wie gewohnt beibehalten.

Als Mieter*in leben Sie hier genau so, wie Sie es mögen. Für eine monatliche Betreuungspauschale können Sie genau nach Ihrem persönlichen Bedarf auf einzelne Grundleistungen zugreifen, die Ihren Alltag erleichtern. Eine Vielzahl weiterer Wahlleistungen lässt sich auf Wunsch hinzubuchen.

Wir laden Sie ein, sich ein Bild von unseren Standorten für Betreutes Wohnen in Rostrup, Ofen, Emden und Großefehn zu machen.

Standorte

Unsere Standorte im Überblick

Standorte

Unsere Standorte im Überblick

Mehr als 2.000 Pflegebedürftigen bieten wir ein Zuhause, in dem sie sich geborgen, angenommen und sicher fühlen.

3 Standorte in der Auswahl

Standorte

Unsere Standorte in der Kartenübersicht

Einfach auf die Karte klicken und gewünschten Standort finden.

Unsere Leistungen im Überblick

Unsere Serviceleistungen für Betreutes Wohnen werden so gestaltet, dass sich die Grundleistungen und die frei wählbaren Wahlleistungen ergänzen. Somit können wir an allen unseren Standorten für Betreutes Wohnen in Bad Zwischenahn, Emden und Großefehn eine optimale Versorgung für Sie gewährleisten.

Ein*e Mitarbeiter*in steht Ihnen am jeweiligen Standort von montags bis freitags durchschnittlich für 10 Stunden wöchentlich zur Verfügung. Die Bürozeiten hängen vor Ort aus. So stellen wir Ihre Betreuung und die einzelnen Angebote sicher.

Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten zur Unterstützung, um Ihnen auch ganz individuelle Erleichterungen im Alltag zu bieten.

Unsere Grundleistungen

Beratung und Information

Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit stehen wir Ihnen z. B. bei Behördenangelegenheiten, Krisensituationen und vielen anderen Fragen zur Seite. Außerdem informieren wir je nach Bedarf regelmäßig über Angebote aller Art in Ihrer Nähe und vermitteln zu verschiedensten Dienstleistungen.

Soziale Aktivitäten

Wir regen gemeinschaftliche Aktivitäten an, fördern Kontakte innerhalb und außerhalb des Betreuten Wohnens, organisieren Treffen sowie Veranstaltungen und stellen nach Voranmeldung Räumlichkeiten für persönliche Festlichkeiten zur Verfügung.

Abwesenheitsaufsicht

Bei Urlauben oder Aufenthalten in Kliniken, Rehaeinrichtungen oder sonstigen Abwesenheiten kann eine regelmäßige Kontrolle der Wohnung sichergestellt werden. Bei Bedarf kann diese auch auf Blumenpflege, Lüftung, Post, etc. ausgedehnt werden.

Unsere Wahlleistungen

24h-Hausnotruf

Der Hausnotruf steht 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung und beinhaltet die Bereitstellung eines entsprechenden Gerätes und eine telefonische Annahme des Notrufs. Auch enthalten ist die Kodierung und Aufbewahrung des Haustürschlüssels, insofern kein Generalschlüssel vorhanden ist, für Notfallsituationen sowie eine Erstversorgung.

Betreuung/Versorgung im Krankheitsfall

Besteht Bedarf einer Betreuung/Versorgung im Krankheitsfall, kann an einen eigenen oder fremden ambulanten Pflegedienst delegiert werden.

Pflegecheck

Es kann in den Wohn- und Pflegeeinrichtungen der AWO Weser-Ems ein regelmäßiger „Pflegecheck“ durchgeführt werden. Dieser Pflegecheck findet monatlich statt und kann zwischen den Bewohner*innen und der durchführenden Pflegefachkraft individuell terminiert werden. Die Leistungen sind in ihrer Intensität und Verteilung flexibel und können den Wünschen der Mieter*innen angepasst werden: Vitalzeichenkontrollen (z. B. Blutdruck, Puls, Atmung, Blutzucker), Überprüfung und Kontrolle der Medikamenteneinnahme etc.

Pflegeberatung

Es finden umfangreiche und individuelle Beratungen in Gesundheitsfragen statt. Diese Leistung ist Bestandteil der Pflegeversicherung (SGB XI) und wird ggf. über die Krankenkasse abgerechnet.
 

Lebenszeichenkontrolle

Durch die telefonische Lebenszeichenkontrolle an Wochenenden und an Feiertagen wird verhindert, dass Mieter*innen über einen längeren Zeitraum unbemerkt nach Stürzen etc. hilflos sind.

Einkäufe

Nach den Wünschen der Bewohner*innen können Einkäufe entweder direkt oder über Zulieferer vermittelt oder sichergestellt werden.

Verpflegung

Es werden alle Verpflegungsleistungen vermittelt. Folgende Mahlzeiten sind verfügbar: Frühstück, Mittagessen, Kaffeegedeck mit Kuchen und Abendbrot. Das Mittagessen wird als Essen-auf-Rädern (mobile Speisenversorgung) geliefert. Die Mahlzeiten können im gemeinschaftsraum oder in der Wohnung eingenommen werden.

Catering für Feiern

Für Festlichkeiten und Feiern können wir für Sie individuelle Angebote erstellen.

Individuelle Leistungen

Weitere optionale Angebote

Einzelbetreuungsangebot
Reinigungsarbeiten
Wäscheservice
Krankenhaus- & Rehabetreuung
Ambulante Pflege
Hausmeisterdienst

Kosten und Finanzierung

Die Grundleistungen werden Ihnen im Zusammenhang mit einem gültigen Mietvertrag pauschal in Rechnung gestellt. 

Die Kosten für die Wahlleistungen werden individuell, je nach in Anspruch genommener Leistung, abgerechnet.

Auf Wunsch können Leistungen, wie beispielsweise individuelle Betreuung, Reinigungsarbeiten, Essen auf Rädern, Ambulante Pflege und/oder Hausmeisterdienste, an externe Anbieter vermittelt werden. Die Kosten werden durch eine individuelle Angebotserstellung des externen Anbieters errechnet und sind durch die Bewohner*innen selbst zu tragen.

 

 

Vertrauen Sie uns!

Die Betreuungskräfte vor Ort unterliegen der Schweigepflicht und stehen Ihnen als Mieter*in auch in schwierigen Situationen zur Seite.

Downloads

Jetzt die Broschüre für den AWO Betreutes Wohnen herunterladen.

Weitere Informationen zum Betreuten Wohnen finden Sie in den beiliegenden Broschüren und Flyern als PDF zum Download.

Sie suchen den direkten Kontakt?

Sie suchen den direkten Kontakt?

Ansprechpartner Sebastian Roth hilft Ihnen gern weiter, 
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

 

Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Sebastian Roth
Prokurist AWO Wohnen & Pflegen Weser Ems GmbH und Referent Altenhilfe
Gut zu wissen

Weitere interessante Seiten für Sie.

Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo