Skip to main content Skip to page footer

Regenbogen 3.0 für LGBTQIA+ Senior*innen

AWO Projekt Regenbogen 3.0

Thematische Treffen und Veranstaltungen – Vernetzung und Informationen – Beratung für Senior*innen unterm Regenbogen

Anschrift
AWO Projekt Regenbogen 3.0
Eutiner Str. 61
26125 Oldenburg

Unser Angebot

Die AWO Weser-Ems hat ein Projekt für Senior*innen unterm Regenbogen (LGBTQIA+ Personen) und alle, die sich dazugehörig fühlen, etabliert. 

Wir möchten gemeinsam mit LGBTQIA+ Personen neue Lebensformen im Alter ausloten sowie einen sicheren Raum für Veranstaltungen und Vernetzung bieten. Ziel des Projektes ist es, für LGBTQIA+ Senior*innen ein diskriminierungsfreies Umfeld zu schaffen, damit der 3. Lebensabschnitt selbstbestimmt und im gewohnten Umfeld stattfinden kann.

Das Projekt Regenbogen 3.0 wird von der Stadt Oldenburg gefördert.

Aktuelles

Wir beraten und unterstützen Sie oder Ihre Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags durch eine Erstberatung zu gesellschaftlicher Teilhabe und leiten Sie ggf. auch weiter.

Rufen Sie einfach an und vereinbaren einen Termin unter Tel. 04 41/36 10 59 72

Über Spieletreffs, Regenbogenbingo und Erzählcafe ist auch ein Tandemmodel mit qeer to qeer Kontakten oder verschiedenen Filmvorführungen oder gar Ausflügen zu Ausstellungen oder Veranstaltungen möglich.

Melden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail, wenn Sie Interesse an einer Mitwirkung bei Regenbogen 3.0 haben.

Wir freuen uns auf Sie!

Download

Unser Programm

Interessierte Senior*innen unterm Regenbogen sind herzlich eingeladen, an den angegebenen Terminen spannende Projekte zu erleben – sei es beim gemeinsamen Frühstück, Spieletreff, Bewegungstreff, kreativen Aktivitäten oder der Teilnahme am CSD. Freuen Sie sich auf viele weitere spannende Themen!

Eine Übersicht aller Termine und Themen 2025 finden Sie hier.

Förderung

Stadt Oldenburg

Dieses Angebot wird gefödert durch die Stadt Oldenburg.

Sie suchen den direkten Kontakt?

Sie suchen den direkten Kontakt?

Ansprechpartnerin Jaqueline Ritter hilft Ihnen gern weiter, 
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

 

Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Jaqueline Ritter
Ansprechpartnerin
Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo