Barrierefreiheitserklärung
AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist bemüht, seine/ihre Webseite in Einklang mit dem Niedersächischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) und der Verordnung zur Durchsetzung des Gesetzes (NBITVO) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Domain: https://www.awo-ol.de/.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten oder Ausnahmen teilweise mit dem NBGG und NBITVO vereinbar.
Wir sind stets darum bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu optimieren, um allen Nutzerinnen und Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
- Auf vielen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
Der Kontrast kann mit dem "Kontrast erhöhen" Button angepasst werden. - Auf einzelnen Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten.
- Darüber hinaus kann es Website-Erweiterungen (Extensions) geben, deren Inhalte oder Funktionen nicht vollständig barrierefrei sind oder nur eingeschränkt bedienbar zur Verfügung stehen. Auf die technische Umsetzung und die Ausgabe dieser Erweiterungen haben wir nicht in allen Fällen Zugriff oder Einflussmöglichkeiten.
Diese Erklärung wurde am 03.11.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
Thore Wintermann
Klingenbergstraße 73
26133 Oldenburg
info@awo-ol.de
Tel.: +49 44148010
Schlichtungsverfahren
Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unseren Webseiten keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an eine Schlichtungsstelle wenden. Sie hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand. Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS)
Postfach 141
30001 Hannover
schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
https://www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de/DE/Schlichtungsstelle/Geschaeftsstelle#doc2442d77c-be15-4b6f-b963-9a2ea48447b5bodyText4