Skip to main content Skip to page footer

Altenwohnzentrum Haus Heidmühle Schortens

Willkommen im AWO Altenwohnzentrum Haus Heidmühle in Schortens

Wer heute auf Pflege angewiesen ist, freut sich über eine liebevolle und kompetente Unterstützung durch entsprechend ausgebildetes Fachpersonal, am Besten in familiärer Atmosphäre.

Leistungen
Altenpflege
Betreuung
Qualifiziertes Fachpersonal
Anschrift
Altenwohnzentrum Haus Heidmühle
Mozartstraße 17
26419 Schortens
Telefon
Impressionen

Einblicke in das Altenwohnzentrum Haus Heidmühle

Fühlen Sie sich wie daheim!

Unser zentral in Schortens gelegenes Altenwohnzentrum Haus Heidmühle macht sich dies täglich zur Aufgabe. Unser Ziel ist es, die jahrzehntelang gewachsenen Werte der AWO wie Verlässlichkeit, Menschlichkeit, Vielfalt und Solidarität zu leben und umzusetzen – zum Wohle unserer Bewohner*innen.

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Dabei gehen wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein. Ein neues, junges Führungsteam setzt sich jeden Tag aufs Neue dafür ein, dass Sie ihren wohlverdienten Lebensabend rundum genießen können.

Wir nehmen Sie so, wie Sie sind, und interessieren uns für Sie und Ihr Leben.

Bei uns sind Sie bestens aufgehoben. Wir kümmern uns um Sie und gestalten Ihnen die Zeit bei uns so angenehm wie möglich. Langeweile kommt nicht auf. Bei gemeinsamen Aktivitäten in der Gruppe können Sie Ihre Geschicklichkeit und Ihr Wissen beweisen. Und Spaß haben!

Weil wir wissen, wie wichtig Ihnen geordnete Verhältnisse sind, haben wir unser Haus Anfang der 2010er Jahre aufwändig modernisiert und um einen viergeschossigen Anbau erweitert. Es erfüllt alle zeitgemäßen Standards und höchste Qualitätsansprüche und ist sogar energetisch auf dem neuesten Stand.

Gern stelle ich Ihnen die Vorzüge unseres Altenwohnzentrums Haus Heidmühle in einem persönlichen Gespräch vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin unter 0 44 61 / 9 87 00.

Herzlichst,
Ihre Einrichtungsleiterin Sabine Gronewold

Downloads

Jetzt die Broschüre für das AWO Altenwohnzentrum Haus Heidmühle Schortens herunterladen.

Entdecken Sie alle wichtigen Informationen zum AWO Altenwohnzentrum Haus Heidmühle Schortens  – einfach klicken und mehr erfahren! 

Das Altenwohnzentrum Haus Heidmühle im Überblick

Die Wohnung ist der liebste Wohlfühlort des Menschen – das gilt im Alter noch mehr als in allen anderen Lebensphasen. Weil wir wissen, wie wichtig das Zuhause für Sie ist, bieten wir Ihnen in unserem Altenwohnzentrum Haus Heidmühle verschiedene Modelle an. Alle Modelle haben gemeinsam, dass sie sich Ihren persönlichen Lebensverhältnissen und Wünschen anpassen können.

Mit unserem Angebot in der Mozartstraße halten wir insgesamt 96 Plätze für Sie bereit, die wir auf drei Wohnbereiche aufgeteilt haben. Die Einrichtung wurde im Jahr 2010 umfangreich saniert und erweitert. Sie verfügt heute überwiegend über Einzelzimmer – einige sogar in Komfortgröße (23 Quadratmeter). Wir sind uns sicher, dass für Sie etwas Passendes dabei ist.

Beispiel-Zimmergrundriss
16
Einzelzimmer mit Bad
Unsere Einzel- und Doppelzimmer sind nach Ihren Bedürfnissen eingerichtet und ausgestattet.
Unsere Einrichtung im Überblick
62
Einzelzimmer
17
Doppelzimmer
Grundriss eines 18qm großen Einzelzimmer mit Bad
Breites Angebotsspektrum

Details zum Wohnen

Qualifiziertes Personal
Einzelbetreuungsangebot
Eigene Möbel mitbringen
Probewohnen vor ihrem Einzug

Unsere Wohnangebote

„Im Mittelpunkt steht der Mensch.“ Es stimmt, dieser Satz sagt sich so leicht. Man hört ihn auch ziemlich oft, was eigentlich kein gutes Zeichen ist. Aber er ist sehr wichtig für das, was wir tun, und für das, was wir wollen. An ihm orientieren wir uns, er bildet jeden Tag die Leitlinie unseres Handelns.

Genau aus diesem Grund machen wir uns immer wieder aufs Neue Gedanken, wie wir Ihre Wohnsituation so optimal wie möglich gestalten können. Denn wir wollen Ihnen unbedingt etwas anbieten, das ganz perfekt zu Ihnen passt. Schließlich wissen wir, dass nicht alle Menschen gleich sind. Einige hätten gern etwas mehr Platz, manche benötigen eine intensivere Pflege als andere.

Wohnen für alle

Jedes Zimmer verfügt neben den obligatorischen Telefon- und Fernsehanschlüssen auch über eine Notrufanlage. Es ist ferner mit einem eigenen barrierefreien Bad ausgestattet und mit einer ansprechenden Grundausstattung möbliert. Selbstverständlich können Sie aber auch Ihre eigenen Möbel mitbringen und Ihr Zimmer nach Ihrem Geschmack gestalten, wie Sie es mögen. So wird es richtig nett.

Gleich neben unserem Altenwohn­zentrum finden sich spezielle Seniorenwohnungen der AWO. Sie sind insbesondere für ­Menschen gedacht, die ihren Haushalt nach wie vor selbstständig führen möchten. Ihnen bieten wir einzelne Unter­stützungsleistungen an. Neben Wohn- und Schlafraum, Küche und einem barrierearm nutzbaren Badezimmer verfügen diese Wohnungen auch über einen Balkon oder eine Terrasse.

Fit für die Zukunft

Übrigens: Unser Altenwohnzentrum ist auch energetisch ganz auf der Höhe der Zeit. Im Zuge der großen Sanierung haben wir nämlich nicht nur unser Zimmerangebot erneuert und erweitert sowie der Fassade einen frischen Anstrich verpasst, sondern auch alle zur Energieeinsparung notwenigen Maßnahmen ergriffen. So sind wir hier in Schortens sehr gut auf die Zukunft vorbereitet.

Geschulter Pflegenachwuchs

In unserem Wohnbereich 2 setzen wir verstärkt auf unsere Auszubildenden. Hier lernen sie, strukturiert im Team zu arbeiten. So schulen wir intensiv den hauseigenen Pflegenachwuchs. Alle Aktivitäten finden immer mit den Azubis statt. Sogar ihre Zwischenprüfungen führen wir hier im bekannten Umfeld und mit bekannten Bewohnern durch.

Wir lassen Sie nicht allein!

Sie wissen es selbst: Alles was neu ist, macht uns unsicher und manchmal sogar ängstlich. Das war immer schon so und ist auch im Alter nicht anders. Man weiß in solchen Momenten nicht, was auf einen zukommt und wie sich die Dinge entwickeln. Trotzdem besteht kein Grund, deshalb unruhig zu werden, denn das ist völlig normal.

Wer hilft weiter, wenn man sich unsicher fühlt? Ein starker Partner. Am besten jemand, der die Situation schon einmal erlebt hat und damit umgehen kann. Ein solcher starker Partner wollen wir von der AWO für Sie sein. Wir werden Sie immer so unterstützen, dass Sie Ihre Zeit bei uns so angenehm wie möglich verbringen können. Das fängt bei den Kleinigkeiten des Alltags an und hört bei den schwierigen Momenten auch nicht auf.

Auf uns können Sie jederzeit bauen. Wir lassen Sie nicht allein.

Wir versprechen Ihnen, eine starke Partnerin zu sein und Sie in jeder Lebenslage zu unterstützen.

Chancen für Gemeinsamkeiten

Der Alltag in unserem Haus ist durch ein abwechslungsreiches Betreuungsprogramm gekennzeichnet. Wir singen zusammen und basteln, wir genießen die Spielenachmittage und machen auch gern mal einen Ausflug in die nähere Umgebung. Einsamkeit hat bei uns keine Chance. Im Gegenteil. Unsere ausgebildete Ergotherapeutin lässt sich immer wieder etwas Neues für Sie einfallen. Natürlich greift sie dabei auch gern Ideen auf, die von Ihnen kommen.

Besonders wichtig für die Gesundheit unserer Bewohner und auch für die Tages­struktur sind die regelmäßigen Mahl­zeiten. Nicht nur die Liebe geht bekanntlich durch den Magen, sondern auch das Wohlbefinden. Deshalb legen wir auf gesundes Essen größten Wert.

An jedem Morgen bereiten wir Ihnen ein frisches und leckeres Frühstück zu. Zur Mittagszeit können Sie zwischen drei unterschiedlichen Gerichten aus unserer Küche auswählen. Tee und Kaffee sowie Gebäck und Kuchen versüßen Ihnen später den Nachmittag. Zum Ende des Tages servieren wir Ihnen ein ausgiebiges Abendbrot. Dass wir beim Zusammenstellen der Mahlzeiten auf Diäten und Allergien Rücksicht nehmen, versteht sich von selbst.

Pflege in jeder Lebenslage

Benötigen Sie Pflege, widmen wir Ihnen unsere volle Aufmerksamkeit. Ein Team gut ausgebildeter und qualifizierter Mitarbeiter ist rund um die Uhr für Sie da. Gemeinsam sorgen wir für eine verlässliche Pflege, die durch den kompetenten Einsatz von Pflegehilfsmitteln erleichtert wird. Ihr Pflegekonzept entwickeln unsere Mitarbeiter ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt. Nach Betrachtung Ihrer Biographie, der Erkrankung und Ihren Wünschen finden wir den besten Weg gefunden, um Ihnen eine optimale Versorgung zu sichern.

Anders als häufig vermutet, ist nicht das Alter eines Menschen entscheidend dafür, ob er Pflege benötigt oder nicht. Wir nehmen deshalb sowohl jüngere als auch ältere Bewohner auf und widmen uns ihnen mit der gleichen Intensität und unserem ganzen Engagement. Besonders hervorheben möchten wir das professionelle Wundmanagement, das in Zusammenarbeit mit der chirurgischen Praxis Dr. Michael Birkheuer aus Jever erfolgt.

Eine wesentliche Neuerung stellt der gerontopsychiatrische Bereich dar. Hier kümmern wir uns intensiv um Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Dazu wird das Personal speziell geschult, denn die kompetente Pflege ist ein entscheidender Teil unseres Konzepts. Großen Wert legen wir zudem auf die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern aus der Region. So kooperieren wir beispielsweise auch mit dem Palliativmediziner Dr. Klemens Kretschmer und seinem Ärzteteam.

Wichtiges auf einen Blick

Wir bieten Ihnen die Wohnoption, die zu Ihnen passt. So selbstbestimmt wie möglich, mit so viel Unterstützung wie nötig. Unser Haus wurde kontinuierlich modernisiert und erweitert. Es erfüllt alle zeitgemäßen Standards und höchste Qualitätsansprüche.

Unsere bestens ausgebildeten und hoch motivierten Fachkräfte lassen Ihnen genau die Pflege zukommen, die Sie brauchen. Sie können von uns immer die dafür unbedingt nötige Aufmerksamkeit sowie Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen erwarten. Nachfolgend weitere Informationen im Überblick:

Mahlzeiten

Unsere Mahlzeiten servieren wir von 8 und 10 Uhr (Frühstück), 12 und 13 Uhr (Mittag) sowie 18 und 19 Uhr (Abendbrot).

Geburtstage

Wir freuen uns über jeden Geburtstag, den wir mit Ihnen feiern können. Selbstverständlich gibt es ein Blumengeschenk von uns.

Grünanlagen

Bei gutem Wetter können Sie gern unseren Garten und unsere ­Terrasse nutzen. Haustiere sind nach Absprache willkommen.

Besuche

Ihre Besucher sehen wir sehr gern bei uns. Wenn Sie etwas Besonderes mit ihnen planen, lassen Sie uns das wissen.

Telefon & Fernsehen

In Ihrem Zimmer stehen Ihnen sowohl ein Telefon- als auch ein Fernsehanschluss zur Verfügung.

Mobiler Friseur

Sie wollen sich schick machen? Kein Problem. Zweimal pro Woche kommt der Friseur ins Haus.

Hausarzt

Selbstverständlich können Sie sich weiterhin von Ihrem eigenen Hausarzt behandeln lassen.

Gottesdienste

Evangelische und katholische Gottesdienste bieten wir in jedem Monat an.

Weitere Einzelbetreuungsangebote

Ausflüge
Bewegungsangebot
Gemeinsames Fernsehen
Abendveranstaltungen
Frauengruppe
Männerguppe
Tanzen
Kochen & Backen
Literaturgruppe & Vorlesen
Musikgruppen
Handwerksgruppe/Basteln
Spiele & Gesellschaftsspiele
Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Einrichtungsleiterin Sabine Gronewold hilft Ihnen gern weiter, 
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

 

Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Sabine Gronewold
Einrichtungsleiterin
Gut zu wissen

Weitere interessante Seiten für Sie.