Skip to main content Skip to page footer

Angebote für Kinder und Jugendliche

Gut zu wissen

Unsere Angebote sind kostenfrei!

 

 

Bei uns werden alle Gesprächsinhalte vertraulich behandelt. Auf ausdrücklichen Wunsch kann die Beratung auch anonym erfolgen.

Wir wissen, wie schwer der erste Schritt ist: Habt Mut und meldet euch, wenn ihr Hilfe braucht!

Unterstützung für sich allein, mit der Familie oder in Gruppen

Bei uns finden Kinder und Jugendliche Unterstützung für sich allein, mit der Familie oder in Gruppen von Gleichaltrigen.

Als Kind oder Jugendliche bzw. Jugendlicher kannst du zu uns kommen - oder bitte deine Eltern, Kontakt zu uns herzustellen, z. B. wenn

  • die Probleme in der Schule oder Ausbildung zu groß für dich werden.
  • der Streit in der Familie überhand nimmt und du von den ständigen Konflikten mit deinen Eltern erschöpft bist.
  • Probleme mit Freunden dich belasten.
  • es dir schwer fällt, in Kontakt mit anderen zu kommen.
  • du mit dir selbst unzufrieden bist.
  • du dich nur noch wütend, traurig oder ängstlich fühlst.
  • du etwas getan hast, das dir jetzt leidtut – und du nicht weißt, wie es weitergehen soll.
  • du dich manchmal so verzweifelt fühlst, dass alles sinnlos erscheint.
  • du mit deinen Eltern nicht reden kannst oder willst.

Unser Ziel

  • wir hören zu.
  • wir sprechen mit dir.
  • wir nutzen spielerische und kreative Mittel.
  • wir unterstützen dabei, dich selbst und andere besser zu verstehen.
  • wir erarbeiten neue Lösungswege in festgefahrenen Situationen.

Diagnostik bei schulischen Teilleistungsstörungen

Schwerpunkt ist die Diagnostik und Beratung von Familien und deren Schulkindern bei Teilleistungsstörungen, die den schulischen Erfolg der Kinder beeinträchtigen und zu emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten führen.

Falls eine Anspruchsberechtigung auf eine Förderung über den Jugendhilfeträger vorliegt, werden die Eltern bei dem Antragsverfahren unterstützt.

Externes Hilfsangebot

Fachverband für Erziehungs-, Familien und Jugendberatung

Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo