
Fachkräfteberatung
Angebote für Fachkräfte in Oldenburg, Brake und Nordenham
Kolleg*innen aus anderen sozialen und pädagogischen Institutionen, z. B. Lehrer*innen sowie Erzieher*innen, können sich an uns wenden, wenn sie eine fachliche Unterstützung zum Umgang mit Heranwachsenden und ihren Familien suchen.
Für Erzieher*innen sowie für Lehrer*innen bieten wir Fachberatung an. Wir sind ausgebildete "insoweit erfahrene Fachkräfte" und kommen für die Kinderschutzberatung nach § 8 a SGB VIII gerne in Ihre Einrichtung.
Zu Themen rund um Erziehung und Themen der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen können von uns Vorträge oder Informationsveranstaltungen gestaltet werden. Für Kindergärten und Schulen bieten wir je nach Interessenslage themenorientierte Elternabende an.
Unsere Standorte

Netzwerk in Oldenburg
Für eine gute Vernetzung und den fachlich-inhaltlichen Austausch engagieren wir uns regelmäßig in folgenden Oldenburger Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen:
- Arbeitskreis Kinder- und Jugendpsychiatrie im sozialpsychiatrischen Verbund der Stadt Oldenburg
- Arbeitskreis Häusliche Gewalt
- Runder Tisch Osternburg
- Runder Tisch Kreyenbrück
- Runder Tisch Krusenbusch
- Arbeitskreis Kinderschaftsrecht
- Arbeitskreis Oldenburger System Frühe Hilfen
- Arbeitskreis Sexueller Missbrauch
- Forum Essstörungen
- Austauschtreffen der insoweit erfahrenen Fachkräfte nach §8A SGB VIII
- RT Stille Geburt
Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

