
Duales Studium (Soziale Arbeit)
Duales Studium Soziale Arbeit bei der AWO Weser-Ems
Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und möchtest ein Studium, welches Theorie und Praxis optimal verbindet?
Dann studiere bei uns Soziale Arbeit und setze das Gelernte gleich in die Praxis um. Wir suchen Menschen, die sich gerne sozial engagieren und ein hohes Maß an Empathie mitbringen.

Das lernst du im dualen Studium
- Kennenlernen der Handlungsfelder im Bereich der sozialen Arbeit, wie der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in stationären und ambulanten Einrichtungen sowie der Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich, dem Kinderschutz oder der Familienbildung
- An deinen Praxistagen lernst du unsere Einrichtungen der Eingliederungs- und Jugendhilfe kennen und erlangst Einblicke in die vielvältigen Aufgabenbereiche der sozialen Arbeit
- Zusammenhänge im Gesundheitswesen verstehen lernen
- Unterstützung in den spezifischen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit
- Kennenlernen und Begleitung von Klient*innen
Das bekommst du im dualen Studium
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
- Praxiseinsatz mit 24 Stunden pro Woche an 3 Tagen in der Woche
- Übernahme der Semestergebühren und Zahlung eines monatlichen Entgelts, das sich am aktuellen BAföG-Höchstsatz orientiert
- Enge Begleitung und Unterstützung während des Studiums
- Kennenlernen anderer Ausbildungsstandorte
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- gute Übernahmemöglichkeiten
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Nutzung der digitalen Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget
- eine bezuschusste Berufsunfähigkeitsabsicherung
Das bringst du für das duale Studium mit
- eine Hochschulzugangsberichtigung
- hohe Motivation für die Soziale Arbeit und Freude am Umgang mit Menschen
- hohe Empathie und Interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
- sehr gutes Denk- und Sprachvermögen
Struktur des dualen Studiums
Beginn, Dauer und Bewerbung
- Studienstart: Je nach Berufsakademie am 1.08. oder 1.10. des Jahres
- Studiendauer: 6 Semester
- Bewerbungsfrist: ca. 12 Monate im Voraus
kooperierende Berufsakademien
- Berufsakademie Wilhelmshaven
- Berufsakademie Melle
- Berufsakademie Göttingen
Praxisstandorte
- Bad Salzdetfurth
- Bissendorf
- Osnabrück
- Rastede
- Wilhelmshaven
Vergütung
Aktueller BAföG-Höchstsatz

Alle Info-Veranstaltungen
im Überblick
Ob Jobmessen, Jubiläen, Tage der offenen Tür, Infoabende oder Feste – die vielfältigen Veranstaltungen zeigen, wie lebendig und offen die Arbeit der AWO in der Region ist.
Aktuelle AWO Ausbildungsangebote im Raum Weser-Ems
Nutze die Filterfunktionen und finde einen Ausbildungsplatz, der zu dir passt.
Sie haben Fragen rund um die Bewerbung?
Sie haben Fragen rund um die Bewerbung?
Ansprechpartnerin Pia Wiechmann hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle AnsprechpersonenWeiterführende Seiten zu verwandten Themen.
Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

