Skip to main content Skip to page footer

Pädagogische Arbeit AWO Mutter-Kind-Kurklink

Durch die separate Kinderbetreuung können die Patientinnen in Ruhe therapeutische und psychosoziale Angebote wahrnehmen und haben Zeit für die eigenen Bedürfnisse.

Wenige Kilometer entfernt bietet die Stadt Esens die Möglichkeit eines Stadtbummels. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Nordseetherme mit Erlebnisbad und Sauna und in Sichtweite lädt die reizvolle Insel Langeoog zu einem Ausflug ein.

(Kopie 1)

Anschrift
AWO Mutter-Kind-Klinik Lotte-Lemke-Haus
Lammertshörn 19 b
26427 Esens
Telefon
Kinderbetreuung

Da sind meine Kinder rundum gut betreut – das Kinderhaus

Die pädagogische Arbeit im Kinderhaus beinhaltet zwei wesentliche Aspekte: Zum einen geht es um die Entlastung belasteter Mütter von der Versorgung ihrer Kinder. Zum anderen geht es um die Förderung von Kindern und die Heilung und Gesundung kranker oder von Krankheit bedrohter Kinder.

Im Gruppenalltag legen wir Wert auf folgende pädagogische Zielsetzung:

  • Beziehungsarbeit und Beziehungsgestaltung
  • Förderung der Kommunikation
  • Förderung der Sozialkompetenz
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Aggressionsabbau und Entwicklung alternativer Verhaltensweisen
  • Förderung von Kreativität und Phantasie
  • Förderung der Fein- und Grobmotorik
  • Förderung der Wahrnehmung
  • Vermittlung von Naturbegegnungen und Naturerlebnisse

AWO Mutter-Kind Klinik: Das Kinderhaus bietet Beziehungsarbeit & Sozialkompetenz

Es werden Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren aufgenommen.

Die Gruppeneinteilung wird in drei (bei Bedarf vier) altersspezifische Gruppen vorgenommen. Die Gruppen setzen sich im Idealfall aus Kleinkindern, Kindergartenkindern und Schulkindern zusammen. Unser Kinderhaus ist montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Jeden Samstag gibt es zusätzlich eine Mutter-Kind-Aktion, sowie in der Woche Abend-Aktionen.

Die Kinder nehmen das Mittagessen werktags gemeinsam mit den Erzieher*innen im Kinderhaus ein.

Schulaufgabenbetreuung

Zur Entlastung der Frauen bieten wir eine wissenserhaltende Schulaufgabenbetreuung in stressfreier Atmosphäre durch eine pädagogische Fachkraft an.

Keine Zeit für Langeweile

Im Gruppenverlauf finden Kreativangebote, Bewegungsangebote, Ausflüge, Exkursionen, Besichtigungen und Spaziergänge statt. Aber auch notwendige Freispielphasen haben ihren Raum. Die Aktivitäten und Angebote variieren ständig und hängen von jahreszeitlichen Bedingungen und der Gruppenzusammensetzung ab.

Therapie

Ganzheitliche Therapie – AWO Lotte-Lemke Haus Bensersiel

Schöpfen Sie neue Kraft in der AWO Mutter-Kind-Klinik an der Nordsee. Erleben Sie im Rhythmus der Gezeiten die heilenden Kräfte des Meeres. Das Reizklima der südlichen Nordsee trägt zur Stärkung des Immunsystems, die salzhaltige Luft zur Kräftigung der oberen Atemwege bei. 
Unser umfassendes Therapieangebot durch unser multiprofessionelles Team entnehmen Sie bitte der Übersicht links.

Die medizinische Versorgung der Kurgäste in der AWO Kurklinik für Mütter und Kinder liegt in den Händen eines multiprofessionellen Teams mit qualifiziertem und erfahrenem Personal. Es behandeln Sie Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin, auf Wunsch auch mit Naturheilverfahren. Die Kinder werden von einem*einer Kinderarzt*ärztin medizinisch betreut. Ein spezifischer Therapieplan, regelmäßige Sprechstunden, Rufbereitschaft, Vorträge und Schulungen gehören zum Leistungsangebot unserer AWO Mutter-Kind-Kurklinik.

Die psychosoziale Therapie basiert auf den Grundlagen der Transaktionsanalyse. Bei der Gestaltung der Angebote und des gesamten Therapieprozesses steht die Motivation zu  gesundheitsförderndem Verhalten und die Entwicklung vonSelbstheilungskompetenzen im Vordergrund. Wählen Sie Ihr Individuelles Gesundheitsprogramm aus einem großen Angebot:

  • Entspannung
  • Stressbewältigung
  • Kreativität
  • Vorträge
  • Einzel- und Gruppenberatungen
  • Mutter-Kind-Aktionen

Bei uns haben Sie Zeit. Zeit für Gespräche mit anderen Müttern. Das hilft Ihnen, die eigene Situation neu zu werten. Lernen Sie, dem Alltag mit neuen Handlungsmustern zu begegnen.

Im Therapiezentrum „Watt und Meer", das Sie in fünf Minuten Gehzeit erreichen, können Sie sich bei Massage mit Fangopackung entspannen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Therapiezentrum hat die Nordseetherme neben Erlebnisbad und Fitnesscenter viele weitere Angebote im Programm.

  • diverse Massageformen wie klassische Massage, etc.
  • Krankengymnastik
  • Medizinische Bäder

Die ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele zieht sich wie ein roter Faden durch alle gesundheitsfördernden Angebote unseres Hauses. Wir bieten ein abwechslungsreiches Gesundheitsprogramm von Walking am Meer über Atemtherapie, Wirbelsäulengymnastik bis hin zu asiatischen Bewegungsformen.

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Es ist Genuss und Sinnesfreude und gleichzeitig eine Quelle der Gesundheit. In Einzel- und Gruppengesprächen sowie in Veranstaltungen in unserer Lehrküche erfahren Sie, wie Sie gesunde Abwechslung auf den Tisch bringen. Wir beraten Sie und helfen Ihnen in Fragen rund um die Ernährung. Im Speisesaal können Sie am Buffet Ihr Lieblingsessen auswählen. Lassen Sie sich verwöhnen – ob mit gesunder Vollkost oder einem vegetarischen Menü. Spezielle Sonderkostformen und Reduktionskost können Sie mit der Ernährungsberaterin abstimmen.

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Kontakt

Sie suchen den direkten Kontakt?

Einrichtungsleiter Christian Keck hilft Ihnen gern weiter, 
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

 

Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Christian Keck
Einrichtungsleiter
Gut zu wissen

Weitere interessante Seiten.

Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo