
Elternkreis
Elternkreis in der drob
Elternkreis suchtgefährdeter und suchtmittelabhängiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener

Angebote für Eltern und Angehörige mit Kindern mit Suchtproblematiken
- Eltern und Angehörige mit Töchtern, Söhnen, Familienmitgliedern, die eine Suchtproblematik entwickelt haben, sowie Eltern und Angehörige, deren Familienmitglieder heute ein suchtmittelfreies Leben führen.
- besteht im Alkoholmissbrauch, Cannabiskonsum (Haschisch, Marihuana), Gebrauch von Designerdrogen, Kokain, Amphetaminen, anderen legalen und illegalen Suchtmitteln - oft miteinander kombiniert - Glücksspielsucht und exzessiver Onlinenutzung.
- haben einige unserer Töchter, Söhne, Familienmitglieder mit Hilfe von Gesprächen in der Drogenberatung, ambulanter Therapie oder Behandlung in einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen gefunden.
- gibt betroffenen Eltern und Angehörigen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen über ihre belastende Situation, ihre Sorgen und Nöte zu sprechen. Wir helfen uns gegenseitig durch den Austausch von Erfahrungen, Ratlosigkeit und Ängste zu überwinden.
- ist es, durch die Gespräche mit betroffenen Eltern und Angehörigen ihren seelischen Druck zu vermindern. Wir vermitteln ihnen, dass Sie nicht allein dastehen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Stabilität und Lebensfreude zurück zu gewinnen, unsere Hoffnung zu behalten und uns gegenseitig zu unterstützen und zu stärken. Wir erreichen deutliche Verbesserungen der familiären Situation.
- führt oft über die Veränderungen unseres Familienmitgliedes. Die Suchtproblematik wird für uns zur Gewissheit. Wir denken nur noch an Rettung und Schutz des Betroffenen und verlieren uns selbst dabei mitunter aus den Augen. Endlosgespräche über die Suchtmittelaufgabe zermürben alle Beteiligten. Wir schwanken zwischen Schuldgefühlen, Strenge, Hilflosigkeit und Verzweiflung.
- Ich will nicht verzweifeln! Ich suche Hilfe im Elternkreis betroffener Eltern und Angehöriger! Ich erfahre, dass Sucht in JEDER Familie vorkommen kann!
- Der Elternkreis besteht seit 1991; zahlreiche Eltern und Angehörige haben sich seitdem gegenseitig gestärkt.
- Wir wahren die Verschwiegenheit und Anonymität nach außen.
Online Angebote
Externe Angebote zur Unterstützung, Information und Vernetzung.
Kommen Sie vorbei!
Der Elternkreis trifft sich sich jeden Mittwoch um 19:00 Uhr im Gruppenraum im Anbau der drob.
Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
Kontakt und Anmeldung unter Tel. 0 42 21/5 48 58
Ihre Ansprechpartner*innen
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Konakt zu uns auf. Sie erreichen Uschi unter Tel. 0 42 21/5 48 58.
Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

