Skip to main content Skip to page footer

Looping – Hilfen für Kinder und Eltern

Mehr als 2,5 Millionen Kinder in Deutschland haben einen abhängigen Vater oder eine abhängige Mutter. Die Krankheit hat viele Auswirkungen auf die Familie. Meist sieht alles ganz normal aus, ist es aber für Eltern und Kind oft nicht. Reden hilft!

Anschrift
Anonyme Drogenberatung
Scheunebergstraße 41
27749 Delmenhorst
Telefon

Familien-Talk

Sucht sollte kein Tabu-Thema sein!

Eltern sein und Kind sein ist schwer, wenn Suchtkrankheit die Familie belastet. Ein offener Umgang bietet bessere Lösungen bei Problemen und Konflikten. Aufklärung und Transparenz entlasten Eltern und Kind. Wir unterstützen in Einzel- und Familiengesprächen. Der Familien-Talk stärkt das Miteinander in der Familie.

Kinder im Grundschulalter können gemeinsam mit einer Bezugsperson an einer Gruppe teilnehmen. Beim gemeinsamen Spielen wird kindgerecht das Thema Sucht einbezogen.
 

  • „Am liebsten möchte ich mich verkriechen.“
  • „Mir hört zu Hause keiner zu.“
  • „Schon wieder muss ich eine Ausrede finden.“
  • „Wie sind meine Eltern heute drauf?“
  • „Freunde mag ich nicht nach Hause einladen“ 

  • "Was hat mein Kind von meiner Sucht mitbekommen?"
  • "Ich weiß nicht, wie und ob ich mit meinem Kind über Sucht sprechen soll"
  • "Wie hat sich die Sucht auf mein Kind ausgewirkt?"
  • "Worauf ist zu achten, damit es uns gut geht?"

  • über Wünsche, Bedürfnisse, Gefühle, Erinnerungen oder Konflikte zu reden.
  • mit uns gemeinsam Wege zur Verbesserung der Situation zu überlegen.
  • Informationen zu erhalten und über den (eigenen) Konsum zu reden.

Wir sind für Sie da

Sie können jederzeit einen Termin bei uns vereinbaren. Alle Gespräche sind kostenlos und anonym. Auch Online-Beratung ist möglich.

Für Grundschulkinder bieten wir eine Eltern-Kind-Gruppe an.

Ihre Ansprechpartner*innen

Mauricio Blanco Crespo
E-Mail: MauricioDavid.BlancoCrespo@awo-ol.de

Sonja Küsel
E-Mail: Sonja.Kuesel@awo-ol.de

Downloads

Informationen zum Herunterladen

Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Downloads.

Auszeichnungen

Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.

Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

QM Norm
TÜV Nord Logo