
Sprachheilzentrum Werscherberg
AWO Sprachheilzentrum mit Sprachheilkindergarten Werscherberg
Gutes Sprechen und Sich-Mitteilen-Können werden immer wichtiger. Wer die Welt erobern und Träume verwirklichen will, kann Unterstützung gut gebrauchen.
Die Sprache richtig und selbstbewusst zu nutzen, lernt man am besten mit anderen zusammen. In unserem Sprachheilzentrum Werscherberg begleiten wir Ihr Kind bei all diesen wichtigen Schritten.
Unsere Einrichtung mit Sprachheilkindergarten liegt in der Gemeinde Bissendorf, in der Nähe von Osnabrück auf dem „Werscherberg“.
Marie-Juchacz-Straße 1-2
49143 Bissendorf

Sprachheilzentrum Werscherberg
Wenn es um Sprachheilarbeit in Niedersachsen geht, ist die AWO wegweisend. So ist unser Sprachheilzentrum eine der größten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen in Deutschland.
Seit über 60 Jahren behandeln wir erfolgreich Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Doch was sind eigentlich Sprach- oder Sprechstörungen bei Kindern? Wie erkennt man Sprach- oder Sprechstörungen?
Einblicke in unsere Arbeit. Wir geben Kindern eine Stimme.
Angebote der AWO Weser Ems für Sprachheilarbeit
Weitere Infos zur Einrichtung
Bei uns fühlen sich die Kinder und Jugendlichen wohl. Daher sind sie für Veränderungen bereit und können Neues aufnehmen. Wir bieten außerdem viel Platz für Spiel, Spaß und Freizeit. Unser Gelände bietet:
- Spielplätze
- Sandkisten
- Bolzplätze
- Kletterwand
- Kettcarplatz
- Basketballfeld
- Sporthalle mit umfangreicher Geräteausstattung
- Schwimmbecken im Außenbereich
In unseren Wohngruppen werden jeweils acht Kinder und Jugendliche von speziell fortgebildeten Erzieher*innen betreut. Jede Wohngruppe hat ihren eigenen räumlich abgeschlossenen und individuell gestalteten Bereich.
Dabei profitieren die Kinder von einem geregelten Tagesablauf: Mit einem gemeinsamen Frühstück beginnt der Tag, es folgt der Schulunterricht und im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen. Gut zu wissen: Bei uns wird direkt in der Einrichtung gekocht, das heißt, die Kinder erhalten alle Mahlzeiten frisch zubereitet. Der Nachmittag startet mit der Hausaufgabenbetreuung, den individuell abgestimmten Therapien, Freizeitaktivitäten und schließlich folgt das gemeinsame Abendessen. Ganz wichtig ist es für Kinder aller Altersgruppen, nach draußen gehen zu können, um sich auszutoben. Die waldreiche Umgebung lädt ein zu Entdeckungsreisen, Geländespielen, Ausflügen und Spaziergängen.
In der Regel sind die Kinder, je nach Art der benötigten Therapien, zwischen sechs und 18 Monaten in unserem Sprachheilzentrum Werscherberg.
Nach Absprache sind Besuchszeiten prinzipiell möglich. Bitte informieren Sie sich dazu bei den Kolleg*innen in der Einrichtung.
Die Kinder und Jugendlichen fahren freitags nach dem Mittagessen nach Hause und reisen sonntags wieder an. Ab dem vollendeten 10. Lebensjahr übernehmen die Kostenträger 14-tägige Heimfahrten. Das zuständige Sozialamt vereinbart mit einem Taxiunternehmen, dass Ihr Kind befördert wird und übernimmt die Kosten.
In den nds. Schulferien verbringen die Kinder einen Teil in der Familie und einen Teil im Sprachheilzentrum, um die Behandlung nicht zu lange zu unterbrechen.
Unsere Einrichtung verfügt über WLAN. Ob die Kinder und Jugendlichen ein Handy nutzen dürfen und ob dies zielführend für die Therapie ist, stimmen wir individuell mit den Erziehungsberechtigten ab.
Alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen besuchen für die Dauer der Behandlung Schulen in Bissendorf (in erster Linie die Grundschule Bissendorf mit eigenen Sprachförderklassen oder die Oberschule), Osnabrück oder der näheren Umgebung. Der Besuch einer öffentlichen Schule ist Teil unseres Konzeptes mit folgenden Vorteilen:
- leistungsgerechte Schulformen
- kein "künstlicher" Schonraum, sondern Übungsumgebung
- Aufrechterhaltung der gewohnten Schulstrukturen
- leichtere Rückkehr in die Heimatschule
Die Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen findet in enger Abstimmung mit den Eltern und/oder uns statt.
Vorschulkinder werden mit individuellen Angeboten innerhalb der Einrichtung auf die Anforderungen der Schule vorbereitet. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, dass sich jedes Kind nach der Sprachheilbehandlung möglichst gut in den Ablauf der Heimatschule integrieren kann.

Sprachheilzentrum Werscherberg Lage
Das Sprachheilzentrum Werscherberg befindet sich im Ortsteil Wersche der Gemeinde Bissendorf im Landkreis Osnabrück. Der Ortskern von Bissendorf ist fußläufig erreichbar. Dort besuchen die meisten Kinder auch eine der verschiedenen Schulen. Das Osnabrücker Umland bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Für Unternehmungen in der Stadt oder Ausflüge werden Fahrmöglichkeiten bereitgestellt. Manche unserer Kinder und Jugendlichen nehmen auch am Training in einem der ortsansässigen Sportvereine teil. Jugendliche haben auch die Möglichkeit, unabhängig von der Lebensgruppe diverse Freizeitangebote in Osnabrück wahrzunehmen.Bissendorf verfügt über eine eigene Autobahnausfahrt von der A30 (Hannover – Rheine). Der Hauptbahnhof Osnabrück mit Anschluss an das IC-Netz ist 15 km entfernt. In Bissendorf folgt man den Hinweisschildern „AWO Einrichtungen", um zum Sprachheilzentrum Werscherberg mit Sprachheilkindergarten zu gelangen.

Ein Interview mit Thomas Heise
Sprachstörungen, welche gibt es? Wie werden Sprach- und Sprechstörungen im Sprachheilzentrum Werscherberg behandelt? Ein Interview mit dem Einrichtungsleiter Thomas Heise.
Thomas Heise: Das können ganz unterschiedliche Störungen sein, etwa der Sprachentwicklung (rezeptiv und expressiv), z.B. Lautfehlbildungen, Dysgrammatismus, Wortschatz- und Sprachverständnisprobleme, kindliche Dyspraxie (VED) außerdem Störungen der Sprachwahrnehmung, z. B. auditive Hör- und Verarbeitungsprobleme (AVWS), Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen (z.B. für Wörter).
Thomas Heise: Ja, genau wir behandeln auch sogenannte Redeflussstörungen, z. B. Stottern, Poltern sowie Störungen der Kommunikation, z. B. Sprechangst/-blockaden, selektiver Mutismus.
Thomas Heise: Tatsächlich besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Fähigkeit zu hören und dem Ausdrucksvermögen. Daher behandeln wir auch organisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen, z.B. Hörbeeinträchtigungen nach Mittelohrentzündungen, myofunktionelle-orale Störung, Dysarthrie/Sprechapraxie oder Näseln aufgrund einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte.
Thomas Heise: Unser hochqualifiziertes Team besteht aus Logopäd*innen, Pädagog*innen, Motopäd*innen, Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen. Zudem ist die medizinische Versorgung durch zwei Kinderkrankenschwestern vor Ort und externe Ärzt*innen in Bissendorf gesichert
Mittels individuell angepassten Behandlungen und abgestimmen Therapien wie Logopädie, Sprachtherapie, Motopädie, Bewegungstherapie, Heilpädagogik oder traumapädagogischer Unterstützung entwickeln wir Perspektiven, sodass Lernen und Sprache für Kinder wieder Freude machen.
Jetzt Infos zum AWO Sprachheilzentrum Werscherberg herunterladen
Entdecken Sie alle wichtigen Informationen zum AWO Sprachheilzentrum Werscherberg – einfach klicken und mehr erfahren!
Sie suchen den direkten Kontakt?
Sie suchen den direkten Kontakt?
Einrichtungsleiter Thomas Heise hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle Ansprechpersonen