Skip to main content Skip to page footer

Familienberatungsstelle Oldenburg

Willkommen in der AWO Familienberatungsstelle Oldenburg

Bei Fragen zur Entwicklung Ihrer Kinder, zur Erziehungshaltung, bei sozialen Problemen und zu anderen Themen, welche Ihren Familienalltag betreffen, sind wir für Sie da.

Unser Beratungsangebot richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Wir bieten:

  • Erziehungs- und Familienberatung
  • Partnerschafts-/Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Kinderschutzberatung
  • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Beratung in Fragen von Sexualität, Verhütung und Familienplanung
  • Bundesstiftung Mutter und Kind

Beratungsanlass können sowohl familiäre Konflikte und Probleme bei einer Trennung oder Scheidung der Eltern sein, als auch schulische, emotionale und soziale Schwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Aber auch Lern- und Leistungsstörungen führen immer wieder zu Bedarf an Beratung und Therapie.

Gemeinsam mit den Betroffenen finden wir Wege zur Überwindung der Probleme, die den Alltag erschweren. Gesichert wird die hohe Qualität und Professionalität der Angebote von unseren fachkundigen Pädagogen, Psychologen und Sozialpädagogen.

Anschrift
Familienberatungsstelle Oldenburg
Cloppenburger Straße 65
26135 Oldenburg
Telefon

Montag - Freitag: 

08:00 - 17:00 Uhr

Zeiten

telefonische Sprechzeiten

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns auf den Anrufbeantworter sprechen oder Sie schreiben uns eine E-Mail.

Wir freuen uns auf Sie!

Montag und Donnerstag
08.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Zeiten

Anmeldezeiten

In dieser Zeit nehmen wir gern Ihre Anmeldung telefonisch entgegen.

Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 12.00 Uhr
Montag und Dienstag
von 13.00 bis 16.00 Uhr

Sicherer E-Mailverkehr

Für eine sichere Mailberatung ist die einmalige Registrierung mit einem frei wählbaren Nutzernamen und einer gültigen Emailadresse notwendig. 

Zur Registrierung
 

Um nach der erfolgten Registrierung mit uns in Kontakt bleiben zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Zum Login

Kosten und Finanzierung

Unsere Angebote sind kostenfrei. Nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz besteht ein Anspruch auf Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung für Eltern.

Schwangerschaftsberatungsstelle

Die Schwangerschaftsberatungsstelle mit den ergänzenden Bereichen Schwangerschaftskonfliktberatung und Psychosoziale Kinderwunschberatung hat folgende Kontaktdaten:

  • Telefonnummer: 04 41/9 73 77 20
  • E-Mail
  • Telefonische Erreichbarkeit: montags bis donnerstags von 8.00 bis 10.30 Uhr sowie montags und donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Termine können individuell vereinbart werden

offene Sprechstunde

Bei Fragen zur Erziehung, Familie oder Partnerschaft stehen Ihnen unsere Fachberater*innen zur Seite. In Kooperation mit dem Stadtteiltreff Kreyenbrück bieten wir eine offene Elternsprechstunde an – ohne Anmeldung.

Ort: Alter Postweg 1, 26133 Oldenburg
Ansprechpartnerin: Inga Weiland, Tel. 0441 / 2353292
Zeit: Jeden ersten Mittwoch im Monat, 9.00–11.00 Uhr

Termine 2025:

  • 5. März
  • 2. April
  • 7. Mai
  • 4. Juni
  • 2. Juli
  • 6. August
  • 3. September
  • 1. Oktober
  • 5. November
  • 3. Dezember

Angebot Frühe Hilfen

Im Rahmen der Frühen Hilfen begleiten wir auch junge Mütter und Väter in besonderen Lebenslagen über die Geburt ihres Kindes hinaus bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Das Angebot der Frühen Hilfen soll einen Beitrag zu alltagspraktischer Unterstützung bieten wie auch zur Verbesserung und Förderung von Beziehung- und Erziehungskompetenzen der Eltern. Das Suchen nach einer geeigneten Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind gehört ebenso dazu, wie das Vernetzen und Koordinieren von weiteren Hilfen.  Des Weiteren bieten wir die Möglichkeit einer videogestützten Beratung für Familien mit Säuglingen bei Regulationsstörungen an, z.B. bei Einschlafschwierigkeiten. Diese Arbeit unterstützt auf wunderbare Weise die Eltern-Kind Bindung

Angebote für Mädchen aus Trennungs- und Scheidungsfamilien

Anmeldung

Bitte erkundigen Sie sich über den Starttermin der nächsten Gruppe zu unseren telefonischen Sprechzeiten.

Das Gruppenangebot ist kostenlos und findet derzeit jeden Dienstag in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Vorraussetzung für eine Teilnahme ist ein gemeinsames Erstgespräch. Bitte bedenken Sie, dass die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist.

 

Veränderungen wahrnehmen – Unterstützung finden

Sie als Eltern merken, …

  • dass Sie manchmal nicht an Ihre Tochter heran kommen
  • dass Sie nicht sicher sind, wie Ihre Tochter die Trennung verarbeitet
  • dass sie sich öfter zurückzieht
  • dass sie Verhaltensweisen zeigt, die neu sind und die Sie nicht verstehen
  • dass Sie selbst an ihren Grenzen sind
  • oder Sie wünschen sich einfach, dass ihre Tochter eine Unterstützung für sich bekommt.

Unterstützt durch eine Gruppenleitung …

  • werden den Kindern kindgerecht Informationen über Trennung und Scheidung gegeben
  • wird ein Erfahrungs- und Erlebnisraum für die Bedürfnisse der Mädchen geschaffen
  • wird ein geschützter Rahmen geboten und der Austausch für eine eigenständige und entwicklungsförderliche Verarbeitung der Trennung und ihrer Folgen angeregt.
Video

Einblick in die AWO Familienberatungsstelle Oldenburg

Unsere AWO Familienberatungsstelle in Oldenburg stellt sich vor. Wir beraten Familien, Ehepaare, Kinder und Jugendliche. 

Downloads

Jahresberichte

Unsere Jahresberichte stehen im Downloadbereich zur Verfügung und enthalten umfassende Informationen

Sie suchen den direkten Kontakt?

Sie suchen den direkten Kontakt?

Einrichtungsleiterin Anke Cassens-Jürgens hilft Ihnen gern weiter, 
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

 

Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.

Alle Ansprechpersonen
Ansprechperson
Anke Cassens-Jürgens
Einrichtungsleiterin