
Sprachheilzentrum Wilhelmshaven
AWO Sprachheilzentrum mit Sprachheilkindergarten Wilhelmshaven
Gutes Sprechen und Sich-Mitteilen-Können werden immer wichtiger. Wer die Welt erobern und Träume verwirklichen will, kann Unterstützung gut gebrauchen.
Die Sprache richtig und selbstbewusst zu nutzen, lernt man am besten mit anderen zusammen. In unserem Sprachheilzentrum mit Sprachheilkindergarten begleiten wir Ihr Kind bei all diesen wichtigen Schritten.
Masurenstraße 17
26388 Wilhelmshaven
Betreuungszeiten
Die wöchentliche Betreuungszeit beträgt 30 Stunden.

AWO Sprachheilzentrum Wilhelmshaven
Wir sind eine der größten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen in Deutschland. Seit über 50 Jahren werden hier komplexe Sprachstörungen behandelt.
Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren.

Weitere Infos zur Einrichtung
In unseren familienähnlichen Wohngruppen werden jeweils acht Kinder und Jugendliche von speziell fortgebildeten Erzieherinnen und Erziehern betreut. Jede Wohngruppe hat ihren eigenen räumlich abgeschlossenen und individuell gestalteten Bereich mit Kinderzimmern, großem Tagesraum, Wohnzimmer, Duschen, Toiletten und einer Terrasse. Der Tagesraum ist Esszimmer, Spielzimmer und Hausaufgabenbereich zugleich.
Ganz wichtig ist es für Kinder aller Altersgruppen, nach draußen gehen zu können, um sich auszutoben. Gerne werden auch Ausflüge an den nahegelegenen Strand und in die nähere Umgebung unternommen. Es gibt Spielplätze und Sandkisten und auf dem Bolzplatz wird Fußball gespielt. Das hauseigene Schwimmbad wird ganzjährig genutzt.
Für das leibliche Wohl sorgt unser Küchenteam mit einem gesunden und abwechslungsreichen Speisenangebot.

Ihr Kind soll sich über schulische Erfolge freuen können
Gemeinsam mit Ihnen finden wir die passende Schule für Ihr Kind, unterstützen bei den Hausaufgaben und arbeiten eng mit den Lehrkräften zusammen.
Vorschulkinder werden mit individuellen Angeboten auf die Anforderungen der Schule vorbereitet. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, dass sich jedes Kind nach dem Aufenthalt bei uns möglichst gut in den Ablauf der Heimatschule integrieren kann.
Koordinierungsstelle Sprachbildung/Förderung
Die Koordinierungsstellen für Sprachbildung und Sprachförderung in der Stadt Wilhelmshaven und im Landkreis Wittmund sind Ansprechpartner rund um das Thema Sprache. Für eine gute Bildung von Anfang an ist es wichtig, sich mit anderen austauschen zu können
Unsere Angebote richten sich an:
- Erzieherinnen/Erzieher und andere pädagogische Fachkräfte
- Grundschullehrkräfte
- Kindertagespflegepersonen
- Eltern und andere Familienmitglieder
- alle Interessierten
- thematische Teambesprechungen in der KiTa (z. B. Mehrsprachigkeit)
- Teamfortbildungen zum Thema Sprache
- Unterstützung bei der konzeptionellen Arbeit im Bereich Sprache
- Unterstützung bei der Elternarbeit
- Bereitstellung von Materialien und Literaturkisten
- Fallberatung (z. B. zum Sprachstand eines Kindes)
- Beratung bezüglich Dokumentation und Diagnostik
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit KiTa–Schule im Bereich der Sprachförderung
- Förderung des fachlichen Austausches vor Ort durch Vernetzung und die Organisation von Fachtagungen
- Beratung von Eltern und Angehörigen
Unser Ziel ist es, Sprachbildung und Sprachförderung im pädagogischen Alltag effektiv und nachhaltig zu verankern
Koordinierungsstelle
Sprachbildung und Sprachförderung
der Stadt Wilhelmshaven und im Landkreis Wittmund
c/o Sprachheilzentrum der AWO
Jana Borowski
Masurenstraße 17
26388 Wilhelmshaven
Telefon: 0 44 21/91 30 116
Mobil: 01 59/5 10 19
E-Mail
Mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Sprachheilarbeit
Die AWO Weser-Ems feiert mehr als 60 Jahre Sprachheilarbeit. Aber was versteht man genau unter Sprachheilarbeit? Das erklärt der NDR im Interview mit Vera Gerdes mit einem Radiobeitrag. Hören Sie selbst!

AWO Spiel und Erlebnispark
Beim AWO Spiel- und Erlebnispark handelt es sich um ein offenes Angebot für Kinder im Alter von fünf bis sechzehn Jahren. Alle Kinder aus Wilhelmshaven sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Termine zum Angebot finden Sie im Programm:
Nutzen Sie gern unsere Anmeldeformulare:
Interessante Infos für Sie
Sie suchen den direkten Kontakt?
Sie suchen den direkten Kontakt?
Einrichtungsleiterin Meike Luitjens hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle Ansprechpersonen