
Bewerbung
Bewerbung für einen Freiwilligendienst
Der Freiwilligendienst beginnt in der Regel im August/September eines Jahres. Die Bewerbung ist das ganze Jahr möglich. Je früher du dich bewirbst, desto mehr freie Stellen stehen dir zur Verfügung.
Nach deinen Kriterien werden wir die Einsatzstellen aussuchen und deine Bewerbungsunterlagen dorthin weiterleiten.
Solltest du schon eine konkrete Einsatzstelle vor Augen haben, so ist es auch möglich, dass du dich dort direkt bewirbst.
Hospitationstag
Vor Beginn des Freiwilligendienstes wird eine schriftliche Vereinbarung mit der Einsatzstelle abgeschlossen. Doch bevor du diese unterschreibst, solltest du einen Hospitationstag in der Einsatzstelle verbringen. So kannst du im Vorfeld abstecken, ob diese deinen Erwartungen entspricht bzw. ob du den Anforderungen gerecht werden kannst.
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsformular
- Lebenslauf
- Lichtbild
Freie Einsatzstellen
Hier findest du eine Übersicht der Einsatzstellen nach Städten (PLZ) sortiert.
Möchtest du weitere Informationen über die Einsatzstelle oder suchst du auch Plätze außerhalb von Niedersachsen? Dann findest du unter www.awo-freiwillich.de Einsatzstellen aus dem gesamten Bundesgebiet mit den entsprechenden Informationen und Verlinkungen.
Bewerbungsformulare und Datenschutzhinweis als pdf-Datei zum Runterladen.
Wenn du dich nicht direkt online bewerben möchtest, kannst du auch die ausgefüllten Formulare per Post schicken.
Bewirb dich direkt online!
Bewerbung um einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD)
bei der AWO in Niedersachsen
Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

