
AWO Kita Schulstraße Oldenburg
Willkommen in der AWO Kindertagesstätte Schulstraße in Oldenburg
Alle Kinder sind bei uns herzlich willkommen - egal, welcher Herkunft oder Konfession. Dies ist schon in den Grundwerten der AWO verwurzelt. Wir fördern und leben Integration und Toleranz.
Wir betreuen Kinder ganztägig vom ersten Lebensjahr bis zur Einschulung in zwei Krippengruppen, zwei Kitagruppen und einer Integrationsgruppe.
Betreuungszeiten
Die wöchentliche Betreuungszeit beträgt 50,25 Stunden.

AWO Kindertagesstätte Schulstraße in Oldenburg
Ihr Kind soll sich wohlfühlen
Wir bieten Ihrem Kind eine liebevolle und wertschätzende Begleitung. Dabei steht Ihr Kind mit seiner Individualität, den eigenen Stärken und Schwächen im Fokus und wächst in einer sozialen Gemeinschaft auf. Wir bieten eine motivierende und wertschätzende Basis für Erziehung und Bildung. Dabei sind Wohlfühlen und Spaß haben für uns besonders wichtig.
Zusammenarbeit mit den Eltern
Voraussetzung für eine gemeinsame Unterstützung und Förderung Ihrer Kinder ist die aktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Nur im Austausch mit Ihnen können wir Ihr Kind individuell, situationsorientiert und kompetent begleiten.
Unsere Leistungen
Im Wechsel mit freiem Spiel erleben und lernen die Kinder in Form von Projekten, gruppeninternen und gruppenübergreifenden Kleingruppenangeboten.
Alle Angebote orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder und werden in einer ganzheitlichen, kindgerechten Atmosphäre vermittelt. Dabei stehen Wohlfühlen und Freude am Tun für uns an erster Stelle.
Beim Spielen, Basteln, Malen, Werken, Experimentieren, Turnen, Musizieren, Kochen, Lesen und vielem mehr kann Ihr Kind sich ausprobieren und dabei spielerisch lernen. Wir unternehmen Ausflüge und Spaziergänge und erkunden gemeinsam die nähere Umgebung.
Ideen und Wünsche der Kinder werden aufgegriffen, gemeinsam geplant und umgesetzt. Partizipation ist für uns eine zentrale Grundlage, um den Alltag mit den Kindern aktiv zu gestalten.
Unser Team
Unser Team besteht aus geschulten Mitarbeiter*innen mit verschiedenen fachlichen Kompetenzen. Im regelmäßigen Austausch reflektieren wir unsere Arbeit, um das bestmögliche Angebot gewährleisten zu können. Ständige Fort- und Weiterbildungen bieten eine stetige, aktuelle Wissensvermittlung. So können wir unser breites Erziehungs- und Bildungsangebot sicherstellen.
Was zeichnet uns aus?
Wir begegnen Kindern auf Augenhöhe. Ein individueller, empathischer, wertschätzender und liebevoller Umgang mit Kindern ist uns sehr wichtig. In zusätzlichen Kleingruppen und Angeboten werden die Kinder in Ihrer Entwicklung gestärkt und gefördert.
Integrationsgruppe
Von insgesamt 18 Kindern in der Gruppe werden vier Integrationskinder betreut. Eine zusätzliche heilpädagogische Fachkraft begleitet, unterstützt und fördert die Kinder. In dieser Gruppe ist es umso wichtiger, jede*n zu akzeptieren wie er*sie ist und genau dort abzuholen. Jede*r ist mit seinen*ihren Stärken und Schwächen herzlich willkommen und ein wertvoller Teil des Ganzen.
Krippe
Wir bieten den Kindern eine verlässliche und liebevolle Bindung. Struktur und feste Rituale geben den Kindern Orientierung. Im freien Spiel gibt es genügend Raum für selbstbestimmte Erfahrungen und eigene Entfaltung.
Regelmäßige Angebote
- Vorschulclub
- musikalische Früherziehung
- Zahlenland (mathematische Grundlagen mit allen Sinnen erfahren und erwerben)
- 3-Tage Kindergartenurlaub mit den Vorschulkindern
- Frühstücksbuffet
- Ausflüge und Feiern
Wir stärken und fördern Ihr Kind
Im AWO Kindergarten am Flötenteich stehen die Kinder stets im Mittelpunkt.
- in seiner Persönlichkeit und Individualität
- in seiner Selbstständigkeit
- in seinem Selbstbewusstsein
in seiner Fremd- und Eigenwahrnehmung
- soziales Handeln
- in vielen Bildungsbereichen
- mathematisches Grundverständnis
- Sprache und Sprechen
- Natur und Umwelt
Interessante Infos für Sie
Sie suchen den direkten Kontakt?
Sie suchen den direkten Kontakt?
Einrichtungsleiterin Heike Sluiter hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle Ansprechpersonen